Impressum

Evangelisches Bezirkskantorat Villingen

Mönchweilerstrasse 6
78048 Villingen-Schwenningen

07721/845146

Internetredakteur*innen (für inhaltliche Fragen): Maria-Isabel Stange

Die Website www.kirchenmusik-vs.de wird herausgegeben vom Evangelischen Bezirkskantorat Villingen.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Maria-Isabel Stange

Haftungsausschluss

Inhalte

Das Evangelische Bezirkskantorat Villingen übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Evangelische Bezirkskantorat Villingen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Evangelische Bezirkskantorates Villingen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links bzw. für auf diesem Server bereitgestellte Unterseiten und damit verbundene Links. Hiermit erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser und anderer gelinkten Seiten haben und uns insofern von allen verlinkten Inhalten distanzieren. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ein Haftungsausschluss gilt auch für die Inhalte interaktiver Seiten wie Gästebuch, Foren, Veranstaltungskalender, Chats.

Urheber- und Markenrecht

Das Copyright für veröffentlichte bzw. vom Evangelischen Bezirkskantorat Villingen selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autoren und Urhebern der Seiten. Inhalte und Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Evangelische Bezirkskantorates Villingen gestattet.

Alle innerhalb unseres Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Der Anbieter achtet die Persönlichkeits- und Urheberrechte! Sofern Sie dennoch auf dieser Internetseite Persönlichkeits- oder Urheberrechte verletzt sehen, wenden Sie sich bitte an den Anbieter.

Fotonachweise

Die Bildrechte der Fotos sind für die Veröffentlichung an dieser Stelle vorhanden, weitergehende Nutzung ist gesondert mit den Rechteinhaber*innen und den gesetzlichen Vertreter*innen zu klären!

PASSIONS-Konzert
Franziskaner Konzerthaus Villingen

Jan Dismas Zelenka: Miserere, ZWV 57
Johann Sebastian Bach: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, BWV 12
Johann David Heinichen: Missa Nr. 9 in D-Dur

Villinger Kantorei | Vokale – Das Chorensemble
Solisten
Camerata Viva Tübingen
Thomas Haverkamp, Leitung

Eintrittskarten über den Verbund „Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg“
Ticket-Hotline 07721 82 2525

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

Musik am Karfreitag
Johanneskirche

Jan Dismas Zelenka: Miserere, ZWV 57

Villinger Kantorei
Vokale – Das Chorensemble
Peter Hastedt, Orgel
Camerata Viva Tübingen
Thomas Haverkamp, Leitung
Pfarrer Oliver Uth, Liturgie

Benefiz-Orgelkonzert
Johanneskirche

zugunsten des Nothilfevereins „Wir im Ländle“ e.v.
„Variationen für Orgel – Johann Sebastian Bach und seine Zeitgenossen“

Prof. Stefan Johannes Bleicher, Orgel
Schirmherr: Guido Wolf, MdL

Frühjahrskonzert
Johanneskirche

Flower? Power!

Quellenland-Ensemble
Hartmut Janke, Leitung

The Gregorian Voices
Johanneskirche

Einlass / Abendkasse: 18:00 Uhr
Ticketvorverkauf online: Reservix, eventim

Gregorianic meets Pop

Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen.

Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. „The Gregorian Voices“ arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil.

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

Erinnerungen - Klänge - Begegnungen
Johanneskirche

Gitarrentrio Trip Trip Trip aus Kolumbien

Eine Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum von Musik im Zentrum

Karten an der Abendkasse

Frühlingslachen
Johanneskirche

Werke von Mendelssohn, Poulenc, Wikander, Bach, Schütz u.a.

William-Byrd-Ensemble

Einlass: 18:00 | Abendkasse | Ticketvorverkauf: reservix.de

2017 wurde das William Byrd Ensemble Freiburg  gegründet, um sich in kleiner Besetzung anspruchsvoller a-cappella-Chormusik verschiedener Epochen zu widmen. Als Namensgeber wurde William Byrd (1543–1623) gewählt; er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der englischen Renaissance. Das preisgekrönte Ensemble besteht aus ambitionierten Laien verschiedener Professionen und studierten Schulmusikerinnen und Schulmusikern.

Evensong
Johanneskirche

Vokale – Das Chorensemble
Peter Hastedt, Orgel
Thomas Haverkamp, Leitung
Pfarrer Oliver Uth, Liturgie

Pfingstmusik
Markuskirche

Werke von Domenico Gallo, W.A. Mozart, Robert Schumann, Arvo Pärt

Heidi Augstein, Violine und Viola
Markus Färber, Klarinette
Peter Hastedt, Klavier und Orgel

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

Kindermusical
Martin-Luther-Haus (Wehrstraße 2)

„Die Seefahrt nach Rio“ von Heinz Geese

DoReMi – Evang. Singakademie Villingen
Instrumentalisten
Peter Hastedt, Klavier
Lea Sophie Decker und Thomas Haverkamp, Leitung

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

SommerNachtsMusiken 2025
Johanneskirche

An jedem Freitagabend im August findet um 21 Uhr unsere beliebte Reihe der Sommernachtsmusiken in der Johanneskirche statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird so der Sommermonat zu einem kulturellen Highlight.
Nach den Konzerten sind die Besucher eingeladen, den Sommerabend bei einem Glas Sekt ausklingen zu lassen.

SommerNachtsMusiken 2025
Johanneskirche

An jedem Freitagabend im August findet um 21 Uhr unsere beliebte Reihe der Sommernachtsmusiken in der Johanneskirche statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird so der Sommermonat zu einem kulturellen Highlight.
Nach den Konzerten sind die Besucher eingeladen, den Sommerabend bei einem Glas Sekt ausklingen zu lassen.

SommerNachtsMusiken 2025
Johanneskirche

An jedem Freitagabend im August findet um 21 Uhr unsere beliebte Reihe der Sommernachtsmusiken in der Johanneskirche statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird so der Sommermonat zu einem kulturellen Highlight.
Nach den Konzerten sind die Besucher eingeladen, den Sommerabend bei einem Glas Sekt ausklingen zu lassen.

SommerNachtsMusiken 2025
Johanneskirche

An jedem Freitagabend im August findet um 21 Uhr unsere beliebte Reihe der Sommernachtsmusiken in der Johanneskirche statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird so der Sommermonat zu einem kulturellen Highlight.
Nach den Konzerten sind die Besucher eingeladen, den Sommerabend bei einem Glas Sekt ausklingen zu lassen.

SommerNachtsMusiken 2025
Johanneskirche

An jedem Freitagabend im August findet um 21 Uhr unsere beliebte Reihe der Sommernachtsmusiken in der Johanneskirche statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird so der Sommermonat zu einem kulturellen Highlight.
Nach den Konzerten sind die Besucher eingeladen, den Sommerabend bei einem Glas Sekt ausklingen zu lassen.